zurücklegen

zurücklegen
zurücklegen v BANK put away (Geld)
* * *
v <Bank> Geld put away
* * *
zurücklegen
to lay aside (by, up), to set by, to store up, to pigeon-hole, to put back, (Waren) to hold over, (zweckbestimmt) to earmark for;
für sein Alter Geld zurücklegen to lay aside money (be saving) for one’s old age;
Hälfte seines Monatsgehalts zurücklegen to save half of one’s salary every month;
Karten zurücklegen to reserve tickets;
für einen Notfall (Notgroschen) zurücklegen to put away for a rainy day;
Strecke in Etappen zurücklegen to cover a distance by stages;
Teil seines Einkommens zurücklegen to set aside a part of one’s income;
Ware zurücklegen to store (lay up, lay away, US) goods;
wöchentlich ganz beachtlich vom Lohn zurücklegen to save a nice little sum out of one’s wages each week.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zurücklegen — zurücklegen …   Deutsch Wörterbuch

  • zurücklegen — V. (Aufbaustufe) etw. an seinen Platz stellen Beispiele: Sie legte den Hörer zurück auf die Gabel. Der Polizist hat die Waffe zurückgelegt. zurücklegen V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Strecke zu Fuß oder mit einem Fahrzeug bewältigen Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • zurücklegen — ↑reservieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zurücklegen — zu·rụ̈ck·le·gen (hat) [Vt] 1 etwas zurücklegen etwas wieder dorthin legen, wo es vorher war: Der Kassierer legte das Geld nach dem Zählen wieder in den Tresor zurück 2 (jemandem) etwas zurücklegen; etwas (für jemanden) zurücklegen etwas in einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurücklegen — beiseite legen * * * zu|rück|le|gen [ts̮u rʏkle:gn̩], legte zurück, zurückgelegt <tr.; hat: 1. a) wieder an den früheren Platz legen: den Hammer [in den Kasten] zurücklegen; leg sofort meinen guten Füllfederhalter zurück! b) (für einen… …   Universal-Lexikon

  • zurücklegen — 1. ansparen, auf die Seite legen, beiseitelegen, ersparen, sparen; (schweiz.): erhausen; (ugs.): auf die hohe Kante/auf Eis legen, bunkern; (schweiz., sonst veraltet): versparen. 2. aufbewahren, aufheben, bereitlegen, deponieren, hinterlegen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücklegen — zeröggläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zurücklegen — zu|rụ̈ck|le|gen (österreichisch auch für [ein Amt] niederlegen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zurücklegen — * Er hats vor langst zuruckgelegt. – Franck, II, 35b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ziehen ohne Zurücklegen — Die hypergeometrische Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Stochastik. Es wird von einer dichotomen Grundgesamtheit ausgegangen. Dieser Gesamtheit werden in einer Stichprobe zufällig n Elemente nacheinander ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziehen mit Zurücklegen — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”